Wimpelpimpel mit Glöckchen


Wenn das Thermometer tagsüber leicht in die Plusgrade geht, bildet sich auf dem Eis ein hauchdünner Wasserfilm, der ungefähr den gleichen Effekt hat, wie die Eismaschine in einer Eishalle: der Schnee verschwindet und kleinere Unebenheiten werden ausgebessert. Spätestens wenn die Sonne untergeht, friert alles wieder an und das Eis ist am nächsten Morgen perfekt zum Eis(kunst)laufen.

In letzter Zeit haben wir ab und zu mal eine Mittagspause genutzt, um fix mit Schlittschuhen eine Runde auf unserem Haussee zu drehen und die Mittagssonne zu genießen. (Manche unserer Kollegen haben dagegen bei entsprechender Schneelage die Langlaufskier für die Mittagspause parat.)

Meist sind wir dann allein auf dem See, wenn nicht gerade eine Schulklasse den Sportunterricht aufs Eis verlegt. Am Wochenende ist jedoch das halbe Dorf auf dem Eis und wir sind mit unserer Isomatte und Keksen echt noch harmlos: manche kommen mit Schlitten in der Größe eines Wohnwagens aufs Eis, auf denen zig Eisangeln und mehrere Eisbohrer, Campingmöbel, Grill, ein Windschutzzelt und die Großfamilie Platz finden. Auf dem Grill werden dann Steaks gebraten, denn die zwei Minifische, die man vielleicht mit den 20 Angeln rauszieht, reichen natürlich nicht für die Großfamilie. Eisangeln heißt übrigens Pimpelfiske und der Profi hat natürlich eine Pimpel mit Wimpel und Glöckchen, damit man auch aus 100 m Entfernung noch sieht und hört, das (k)einer angebissen hat…

Werbung

Ein Gedanke zu „Wimpelpimpel mit Glöckchen“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s