Hochzeitskutsche


Schon seit einiger Zeit wollten wir unser Auto in Schweden anmelden, aber leider mussten wir es bisher immer wieder aufschieben. Nach unserem Umzug aus Deutschland hatten wir natürlich zunächst einmal anderes zu tun und waren dankbar, dass wir noch das aus Studienzeiten bewährte Über-die-Eltern-anmelden-weil-die-den-besseren-Versicherungstarif-kriegen-Modell beibehalten konnten. Eigentlich muss man ein Auto zwar spätestens zu einem gewissen Zeitpunkt nach dem Umzug in Schweden anmelden, da unseres aber auf dem Papier gar nicht uns gehörte, sondern gewissermaßen eine Leihgabe war, gab es auch keinen akuten Handlungsbedarf.

Dennoch wollten wir das Auto auf lange Sicht natürlich ummelden, aber seitdem wir beide Vollzeit beschäftigt waren, ergab sich ein neues Problem: Wenn man nicht auf eine unheimlich teure Übergangsversicherung angewiesen sein will, darf man das Auto ab dem Zeitpunkt des Antrags auf Ummeldung nur noch eine Woche lang bewegen. Alleine die Bearbeitung des Antrags dauert aber mindestens zwei Wochen, und erst dann kann man einen Termin für die registreringsbesiktning (= Registrierungskontrolle) beim schwedischen TÜV machen, der dann durchaus auch mal erst einen Monat später sein kann. Aber Annika braucht ja das Auto regelmäßig, um  damit in ihre Dorfschulen zu fahren. Jetzt ist es aber endlich geschafft – die Ferien sind lang genug und da brauchten wir den Twingo nicht.

Das Kennzeichen behält ein Fahrzeug in Schweden übrigens sein ganzes Autoleben lang, auch wenn der Besitzer wechselt. Die Nummer wird per Zufallsgenerator erstellt. Zwar gibt es die Möglichkeit eines persönlichen Nummernschildes, auf das man alles schreiben kann (den Namen der Firma, des Kindes, des Dackels oder der Lieblingsbrauerei – oder auch die ersten sieben Ziffern der Zahl Pi) aber ein solches Kennzeichen gilt dann nur für zehn Jahre und kostet stolze 6000 Kronen (ca. 680 €) – und das Huhn, das goldene Eier legt, tut dies leider nicht in unserem Garten.

Wir ließen also den Zufall entscheiden, und der wollte es, dass wir seit neuestem in einer echten Hochzeitskutsche herumfahren:

(…und das ganz ohne Trauschein!)

3 Kommentare zu „Hochzeitskutsche“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s