Ihr Lieben!
Ich lese Deinen Blog wirklich gern und deswegen habe ich Dich heute für den “Liebster Blog Award” nominiert und wuerde mich wirklich sehr freuen, wenn Du diesen annimmst und weitergibst.
WiesoWeshalbWarum???
Schau mal hier: https://komsikomsii.wordpress.com/2015/04/10/liebster-blog-award/
Ich habe auch eine kleine Beschreibung ueber Deinen Blog verfasst. Ich hoffe das ist ok?
Lieben Gruss, Nicole
Liebe Annika, lieber Jonas,
was für ein schöner, liebevoll gemachter und für mich sehr informativer Blog!
Ich bin seit einigen Monaten mit einem Schweden aus Dalarna liiert, den ich in Portugal kennen gelernt habe. Tja, und jetzt lärne ich svenska und folge ihm für einige Monate in sein Vikingerland. Für mich schon wegen der Temperaturen ein Abenteuer, bin ich, als deutsche Expat in Portugal, doch weitaus mehr Wärme gewohnt. Vor einigen Jahren war ich beruflich mal in Göteborg, da war es aber Juni und schön sonnig-freundlich.
Bin auf alles gespannt, nur nicht auf die Mücken, von denen ich hoffentlich verschont bleibe – wie schützt man sich übrigens am besten vor ihrem fröhlichen Saugen?
Danke für eure interessanten Seiten und alles Gute,
abraços
Eliane
Hallo Eliane und willkommen auf unserem Blog!
Dann bist du ja gerade in einer sehr spannenden Phase, genieß es! Und die Mücken… das ist von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich. Windige Plätze, kurzes Gras und vor allem eine gewisse Gleichgültigkeit helfen, die Mücken im Sommer ganz gut zu ertragen. Und ein Trost: die Mücken kommen und gehen mit den Touristen, von Juni bis August, d.h. neun Monate im Jahr bleibt man von ihnen unbehelligt. :-)
Eine gute Zeit wünsch ich dir!
A.
habe heute zufällig Euren Eintrag über das aufgebrochene Auto gelesen und wollte Euch einen kleinen Trost aussprechen. Die Polizei in Deutschland ist manchmal auch ganz schön dämlich und hätte Euch vermutlich ebensowenig weitergeholfen;-)
Lasst Euch also nicht die Laune verderben und genießt weiterhin das Leben in Schweden!
Bin heut ganz frisch auf euren Blog gestossen. Hört sich alles ziemlich spannend und teilweise auch sehr bekannt an. Lebe auch hier in Göteborg (seit 2011/04) und freue mich, ein bisschen über eure bisher gesammelten Erfahrungen zu lesen!
LG aus dem eisigen Lunden (aber die Sonne scheint!)
Hej Manon,
herzlich willkommen hier auf Brevlåda! Auf welchem Weg hast du denn hier hoch (also nach Schweden, nicht auf den Blog :-)) gefunden? Studium? Job? Liebe?
Zu Deinem anderen Kommentar: Am Trädgårdsföreningen laufe ich täglich quasi direkt vorbei, war aber noch nie drin. Wurde jetzt nach Deinem Hinweis in unsere Att-göra-Liste aufgenommen :-)
Välkommen åter!
Brrrr, heut ists aber ziemlich ungemütlich draussen, da waren mir die -12°C und Sonnenschein angenehmer!
Trädgårdsföreningen ist bis März oder April sogar ohne Eintritt zugänglich. Aber die Jahreskarte kostet auch nur 60kr.
Nach Schweden hat mich die Liebe gebracht. Wir haben erst in Deutschland gelebt, sind dann jedoch jobbedingt nach Göteborg gegangen. Hast sich letzten Winter ziemlich kurzfristig ergeben. Ich bereite mich derzeit auf meine NP vor.
Deutsch zu schnacken vermisst ihr sicherlich nicht, da ihr ja daheim vermutlich nicht dauert schwedisch sprecht, aber solltet ihr Lust auf ein Kaffee/Bier oder Tee haben, sagt bescheid! Würde mich sehr freuen : )
LG
Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung und weiterhin viel Erfolg in Schweden wünschen Euch beiden Kalli und Birgit aus der Pfalz
Übrigens ist gerade in Kusel eine Elchkuh auf der Flucht, wo die wohl hin will?
Kul att höra att allt gått så bra för Er hittills!!!
Ni skriver ju professionella rapporter!!!(nästan som journalister!!)
Konverstionskursen är full detta år på VHS!!!18 elever!!!(nästan ett par för många!!)
Jag har fullt upp just nu både privat och i skolan så jag längtar redan nu till höstlovet ,då jag ska upp till vårt hus i Stockholms skärgård. Skriv mig gärna er adress ifall jag skulle ha vägarna förbi på Västkusten någon gång.
Vad kul att Ni tom sjunger i kör! Lyckoostar!!! Jag skulle också så gärna vilja sjunga i en kör (men helst en svensk Hii!!Hiii!!!)
Imorgon ska jag dock på europaskolan sjunga i lärarkören för vår rektor som blir 70 år:Nå,ja i alla fall något!!
Ha det så bra och hör av er till mig någon gång när Ni vill konversera på svenska!!! Hälsningar Marianne
Ihr Lieben!
Ich lese Deinen Blog wirklich gern und deswegen habe ich Dich heute für den “Liebster Blog Award” nominiert und wuerde mich wirklich sehr freuen, wenn Du diesen annimmst und weitergibst.
WiesoWeshalbWarum???
Schau mal hier:
https://komsikomsii.wordpress.com/2015/04/10/liebster-blog-award/
Ich habe auch eine kleine Beschreibung ueber Deinen Blog verfasst. Ich hoffe das ist ok?
Lieben Gruss, Nicole
Liebe Annika, lieber Jonas,
was für ein schöner, liebevoll gemachter und für mich sehr informativer Blog!
Ich bin seit einigen Monaten mit einem Schweden aus Dalarna liiert, den ich in Portugal kennen gelernt habe. Tja, und jetzt lärne ich svenska und folge ihm für einige Monate in sein Vikingerland. Für mich schon wegen der Temperaturen ein Abenteuer, bin ich, als deutsche Expat in Portugal, doch weitaus mehr Wärme gewohnt. Vor einigen Jahren war ich beruflich mal in Göteborg, da war es aber Juni und schön sonnig-freundlich.
Bin auf alles gespannt, nur nicht auf die Mücken, von denen ich hoffentlich verschont bleibe – wie schützt man sich übrigens am besten vor ihrem fröhlichen Saugen?
Danke für eure interessanten Seiten und alles Gute,
abraços
Eliane
Hallo Eliane und willkommen auf unserem Blog!
Dann bist du ja gerade in einer sehr spannenden Phase, genieß es! Und die Mücken… das ist von Jahr zu Jahr sehr unterschiedlich. Windige Plätze, kurzes Gras und vor allem eine gewisse Gleichgültigkeit helfen, die Mücken im Sommer ganz gut zu ertragen. Und ein Trost: die Mücken kommen und gehen mit den Touristen, von Juni bis August, d.h. neun Monate im Jahr bleibt man von ihnen unbehelligt. :-)
Eine gute Zeit wünsch ich dir!
A.
Liebe Annika, lieber Jonas,
habe heute zufällig Euren Eintrag über das aufgebrochene Auto gelesen und wollte Euch einen kleinen Trost aussprechen. Die Polizei in Deutschland ist manchmal auch ganz schön dämlich und hätte Euch vermutlich ebensowenig weitergeholfen;-)
Lasst Euch also nicht die Laune verderben und genießt weiterhin das Leben in Schweden!
herzliche Grüße von Birke und Matze!
Hej allihopa : )
Bin heut ganz frisch auf euren Blog gestossen. Hört sich alles ziemlich spannend und teilweise auch sehr bekannt an. Lebe auch hier in Göteborg (seit 2011/04) und freue mich, ein bisschen über eure bisher gesammelten Erfahrungen zu lesen!
LG aus dem eisigen Lunden (aber die Sonne scheint!)
Hej Manon,
herzlich willkommen hier auf Brevlåda! Auf welchem Weg hast du denn hier hoch (also nach Schweden, nicht auf den Blog :-)) gefunden? Studium? Job? Liebe?
Zu Deinem anderen Kommentar: Am Trädgårdsföreningen laufe ich täglich quasi direkt vorbei, war aber noch nie drin. Wurde jetzt nach Deinem Hinweis in unsere Att-göra-Liste aufgenommen :-)
Välkommen åter!
Hallo!
Brrrr, heut ists aber ziemlich ungemütlich draussen, da waren mir die -12°C und Sonnenschein angenehmer!
Trädgårdsföreningen ist bis März oder April sogar ohne Eintritt zugänglich. Aber die Jahreskarte kostet auch nur 60kr.
Nach Schweden hat mich die Liebe gebracht. Wir haben erst in Deutschland gelebt, sind dann jedoch jobbedingt nach Göteborg gegangen. Hast sich letzten Winter ziemlich kurzfristig ergeben. Ich bereite mich derzeit auf meine NP vor.
Deutsch zu schnacken vermisst ihr sicherlich nicht, da ihr ja daheim vermutlich nicht dauert schwedisch sprecht, aber solltet ihr Lust auf ein Kaffee/Bier oder Tee haben, sagt bescheid! Würde mich sehr freuen : )
LG
Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung und weiterhin viel Erfolg in Schweden wünschen Euch beiden Kalli und Birgit aus der Pfalz
Übrigens ist gerade in Kusel eine Elchkuh auf der Flucht, wo die wohl hin will?
Hej Jonas och Annika!!
Kul att höra att allt gått så bra för Er hittills!!!
Ni skriver ju professionella rapporter!!!(nästan som journalister!!)
Konverstionskursen är full detta år på VHS!!!18 elever!!!(nästan ett par för många!!)
Jag har fullt upp just nu både privat och i skolan så jag längtar redan nu till höstlovet ,då jag ska upp till vårt hus i Stockholms skärgård. Skriv mig gärna er adress ifall jag skulle ha vägarna förbi på Västkusten någon gång.
Vad kul att Ni tom sjunger i kör! Lyckoostar!!! Jag skulle också så gärna vilja sjunga i en kör (men helst en svensk Hii!!Hiii!!!)
Imorgon ska jag dock på europaskolan sjunga i lärarkören för vår rektor som blir 70 år:Nå,ja i alla fall något!!
Ha det så bra och hör av er till mig någon gång när Ni vill konversera på svenska!!! Hälsningar Marianne
Ich grüße Euch! Wie schön, dass alles gut losgegangen ist! Bis bald, Eure Anne
hallo liebe Annika und lieber Jonas,
toi toi toi für morgen und einen möglichst reibungslosen Umzug
wünschen wir Euch.
Einen guten Start in Euren neuen Lebensabschnitt.
Viele liebe Grüße aus Hamburg
senden Waltraud und Jürgen
Liebe Annika, lieber Jonas,
wir wünschen Euch alles Gute für Euren Anfang in Schweden!
Lasst es Euch gutgehen und bis bald! :-)
Liebe Grüße,
Sarah und Thomas