Vor einem Jahr hatten wir hier mal einen Artikel über die Hummerpremiär, also den Saisonstart für die Hummerfischerei. Der erste Fang der Saison ist in bestimmten Kreisen etwas ganz Besonderes und letztes Jahr wurde er bei der Fischauktion in Göteborg zu einem stolzen Kilopreis von 31 600 kr versteigert, was in den nationalen Medien als absoluter Rekordpreis gehyped wurde.
Gestern war wieder Startschuss für den Hummerfang und heute morgen kam dann der erste Hummer unter den Hammer. Und… was soll ich sagen… für den diesjährigen Kilopreis könnten wir knapp drei Jahre lang Essen kaufen. Richtiges Essen meine ich, keinen Hummer. 102 000 Kronen (ca. 12 ooo €) für ein Kilo Hummer. Krank.
Die zweite Kiste Hummer war dann noch läppische 600 Kronen (ca. 70 €) pro Kilo wert. Ein Schnäppchen. Sozusagen.
Priset sjunker på matkassen (Lebensmittel werden immer günstiger) titelte GP. Aber nur, wenn man den Hummer weglässt (Titelseite Göteborgs Posten vom 27. September 2011).
Der erste Montag nach dem 20. September ist in Schweden ein wichtiger Tag. Ich wusste das bisher auch nicht, aber alleZeitungen, die Fernsehnachrichten und auch das Radio berichten von einem der wichtigsten Ereignisse im schwedischen kulinarischen Kalender: Der Hummerpremiere. Das strenge schwedische Fischereigesetz erlaubt das Fischen von Hummern nämlich nur zwischen dem ersten Montag nach dem 20. September ab sieben Uhr und dem 30. April. Die einzig erlaubte Fischereimethode ist dabei der Hummerkorb, wobei gewerbliche Fischer 50 davon ausbringen dürfen, Privatpersonen sogar nur 14. Seit Montag wird also dem Hummer aufgelauert, am Dienstag wurde dann der erste Fang eingebracht. Ganze 50 Tiere standen auf der Göteborger Fischauktion zum Kauf bereit und es scheint sehr prestigeträchtig zu sein, diesen ersten Fang in seinen Besitz zu bringen – koste es, was es wolle! Normalerweise liegen schwedische Hummer wohl bei ca. 900 Kronen pro Kilo (ca. 100 Euro); bei der Menge an ungenießbarem Panzer ein ganz schön stolzer Preis, wie ich finde. Beim ersten Hummer geht es aber um mehr als nur den kulinarischen Genuss: Die erste Kiste mit fünf Hummern, die gestern unter den Hammer kam, wurde für 31.600 Kronen (über 3.400 Euro) pro Kilo verkauft. Applaus für den Glücklichen!
Entwicklung der Preise für die ersten Hummer (Göteborgs Posten vom 28. September 2011)
Kommentar des Käufers (Marktchef einer schwedischen Fischgroßhandelskette): „Wir hatten den klaren Auftrag von unseren Kunden, unbedingt die Ersten zu sein. Der Erste ist immer der beste. Man kann darüber streiten, ob die erste Kiste wirklich besser schmeckt, aber es ist einfach wichtig, Erster zu sein.“